Kontakt

Universität Rostock
Rostocker Seniorenakademie
Parkstraße 6
18057 Rostock

Koordination
Michaela Wolf

Telefon
0381 498 5661

E-Mail
seniorenakademie(at)uni-rostock.de

Sprechzeiten
Dienstag 10-12 Uhr

Online Anmeldung

 

>> melden Sie sich hier online an

 

 

Aktuelles

Aus aktuellem Anlass: auch wenn es nur Einzefälle sind, möchte ich Sie in aller Form bitten, den Mitarbeitenden der Thalia Buchhandlung im KTC mit Freundlichkeit gegenüber zu treten, auch wenn Sie sich vielleicht ärgern, dass die Programmhefte der Seniorenakademie gerade vergriffen (oder noch nicht eingetroffen) sind. 

Die Möglichkeit der Auslage unserer Hefte dort ist ein absolutes Entgegenkommen und Unterstützung für die Seniorenakademie seitens Thalia, damit Sie die Hefte auf bequeme Art und Weise bekommen können. Ich bringe regelmäßig einen neuen Schwung Hefte, denn die Mitarbeitenden informieren mich darüber, wenn alle Hefte weg sind. Es ist sehr unangenehm zu hören, dass manche sich dann unfreundlich den Mitarbeitenden gegenüber zeigen, obwohl es nicht deren Schuld ist. Wenn die Hefte aus sind, beschweren Sie sich bitte bei mir und nicht bei Thalia. Sie können sicher sein, dass mir sehr daran gelegen ist, dass jede/-r von Ihnen ein Heft bekommt und es tut mir leid für diejenigen, die dann leider den Weg umsonst gemacht haben. Vielleicht rufen Sie vorher durch und erfragen, ob noch Hefte da sind. Ansonsten liegen auch welche im Haupthaus der Parkstraße 6 aus, dort gibt es aber leider keinen barrierefreien Zugang.

Herzliche Grüße
Michaela Wolf

 

++++++++++++++++++++++

 

Die Seniorenakademie ist vom 01. bis 04. April nicht besetzt (Dienstreise). Somit entfällt auch die Sprechzeit am 01. April 2025. 

Jubiläum

Am 16. Oktober 2024 feierte die Seniorenakademie ihr 30-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Seniorstudierenden, den Dozent_innen, mit Wegbereiter_innen und Unterstützer_innen wurde dieses Ereignis in einer Festveranstaltung mit anschließendem Empfang gefeiert. Fotos dazu finden Sie >>hier

Anmeldung an der Rostocker Seniorenakademie

Sie haben ein Seminar oder einen Kurs gefunden, der Ihnen gefällt? Oder auch zwei oder drei? Oder interessieren Sie sich für die Vortragsreihe? Dann melden Sie sich an: füllen Sie bitte ein Anmeldeformular aus (hier auf der Internetseite zu finden oder in gedruckter Form im Programmheft) und schicken dieses unterschrieben an die Seniorenakademie. Alternativ können Sie sich auch direkt online anmelden. Eine formlose Anmeldung per Mail wird nicht berücksichtigt. 

Bitte beachten Sie: Falls Seminare und Kurse bereits belegt sind, werden Sie u.U. erst kurz vor dem Semesterstart informiert, dass Sie auf der Warteliste stehen. Generell bekommen Sie keine Anmeldebestätigung. Ich bemühe mich aber, dahingehend ein System zu entwickeln, um das effizient leisten zu können.

Sofern Sie keine Absage erhalten haben, gehen Sie zur ersten Veranstaltung entsprechend der Ausschreibung im Programm.

Nach der ersten Veranstaltung können Sie die Überweisung vornehmen. Bei mehreren gewählten Angeboten überweisen Sie bitte alles zusammen. Auch Ehepartner können gemeinsam überweisen. Die Daten finden Sie    >>hier

Sie müssen sich jedes Semester neu für die Veranstaltungen anmelden.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (bitte aufmerksam lesen)

  • Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn Sie sich angemeldet, aber nicht teilgenommen haben, ohne sich offiziell wieder abzumelden, wird das Teilnehmerentgelt dennoch in vollem Umfang erhoben.
  • Abmeldungen müssen schriftlich an die Seniorenakademie und vor der jeweiligen 2. Veranstaltung erfolgen. Mündliche Abmeldungen bei der Seminar- bzw. Kursleitung sind nicht ausreichend.
  • Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.
  • Sofern Sie keine Absage zur Teilnahme erhalten haben, gehen Sie bitte entsprechend der Ausschreibung zur ersten Veranstaltung.
  • Falls Sie an einer Veranstaltung aufgrund einer zu hohen Teilnehmerzahl nicht teilnehmen können, werden Sie kurz vor dem Start der Veranstaltungsreihe benachrichtigt (ggf. Warteliste).
  • Für die Bildungsangebote fallen Teilnehmerentgelte an, die überwiesen werden müssen. Bitte warten Sie mit den Überweisungen bis zum Beginn der Veranstaltungen, da sie z.B. aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen auch abgesagt werden können.
  • Die Teilnehmerentgelte richten sich nach dem Stundenumfang der Angebote. Entnehmen Sie diese bitte der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung im Heft bzw. dem Anmeldebogen.

Anmeldeformular

(als PDF zum Ausdrucken)